Die elektrische Lösung zur Unkrautbekämpfung
Die Wirkweise
Ideal für die Bekämpfung invasiver Unkräuter
Invasive Pflanzen sind auf dem Vormarsch und in einigen Regionen schon zu einem massiven Problem geworden, welche sich nur schwer kontrollieren lässt. Neophtyen wie der Japanischen Staudenknöterich erreichen aufgrund ihres kurzen Entwicklungszyklus binnen kurzer Zeit Höhen von 3-4 Metern. Die schnelle Ausbildung der Rhizome (bis zu 2 Meter tief) ist ein weiterer Faktor, der die langfristige Bekämpfung dieser Arten erschwert.
Invasive Pflanzen können massive Probleme verursachen:
- Verdrängen heimische Flora und Fauna
- Teilweise explosionsartige Ausbreitung
- Verursachen strukturelle Infrastrukturschäden
- Verringern den Wert befallener Bauten
- Destabilisierung von Uferbereichen
- Gefahr für Allergiker (Ambrosia)
eWeeding - sicher und nachhaltig
eWeeding - Ihre Vorteile
Für Kommunen, Landschaftsgärtner und Lohnunternehmen bietet eWeeding zahlreiche Vorteile. Die innovative Technologie vereint die starke Wirkung chemischer Herbizide mit den Erwartungen von Kommunen und ihren Bürgern hinsichtlich einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Vegetationskontrolle.
Vorteile auf einen Blick:
- Effektive Unkrautbekämpfung ohne Chemie
- Klar überlegener Wirkungsgrad im Vergleich zu herkömmlichen alternativen Kontrollmethode
- Flexible und mobile Nutzung dank manövrierfähiger, selbstfahrender Raupe
- Erfüllt höchste Sicherheitsstandards: eWeeding ist CE-zertifiziert und erfüllt alle EU-Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
- Auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasstes Nutzungs- und Servicekonzept
Bis zu 75% weniger Anwendungen im Vergleich zu herkömmlichen Anwendungen!
Ihr Kontakt bei allen Fragen zum Thema eWeeding:
Herr Dilip Baumbach
Marketing Manager
Kontaktdaten:
Mobile: +49 174 3068245